Product Finder

Hotline Onlinetool

Print-Werbung: Wirksam und beliebt

Redaktion PSI Journal

Veröffentlicht am 14.05.2025

Der klassische Werbeprospekt mit Angeboten und Informationen wird zunehmend durch Apps ersetzt. Dass immer mehr Unternehmen auf Online-Werbung umstellen, kommt beim Verbraucher nicht unbedingt gut an: Kunden, die bisher gedruckte Werbung für ihre Einkaufsplanung nutzten, vermissen diese übersichtliche Informationsquelle und sehen Apps nicht als wirkliche Alternative. Dies geht aus Befragung des Handelsforschungsinstituts IFH Köln hervor. Gedruckte Werbung ist demnach reichweitenstark, wirksam und schwer ersetzbar. 

Laut IFH Köln vermissen 52 Prozent der betroffenen Menschen die Print-Werbung. Dies bezieht sich auf Personen, die früher regelmäßig Prospekte gelesen haben, die dann eingestellt wurden. 62 Prozent geben demnach an, nun weniger Informationen über Angebote der entsprechenden Händler zu erhalten. Fast jeder Zweite kauft nach eigenen Angaben infolgedessen weniger bei diesen Anbietern (45 Prozent). An den Apps, in denen Händler oft zusätzliche Rabatte anbieten, haben viele Kunden offensichtlich kein großes Interesse. 45 Prozent finden es kompliziert, andere Kanäle oder Medien nutzen zu müssen. Der Handel kann den Konsum digitaler Information den Kunden also nicht aufzwingen, so das Fazit von absatzwirtschaft, die die wichtigsten Ergebnisse der repräsentativen Befragung zusammenfasst. Der IFH-Studie zufolge erfreuen sich Print-Prospekte in Deutschland weiterhin großer Beliebtheit. 78 Prozent der Menschen lesen sie einmal in der Woche oder öfter. Die häufigsten Motive: Schnäppchen finden, Geld sparen und den Einkauf planen. Die Lektüre wird zudem als entspannend empfunden und wird von einem gewissen Gewöhnungseffekt gesteuert. Diese Ergebnisse zeigten, dass gedruckte Prospekte nach wie vor ein fester Bestandteil im Alltag der Konsumenten bleiben. Auch die Werbeartikelbranche setzt neben vielen Formen der Online-Kommunikation noch immer mit Erfolg Kataloge ein: Es geht eben nichts über ein gut gestaltetes haptisches Medium, das man in Ruhe durchblättern, worin man markieren und notieren kann.

www.ifw-kiel.de