Product Finder

Hotline Onlinetool

Know-How ON DEMAND

Fokus: Nachhaltigkeit

Entdecken Sie die gesamte Programmvielfalt der PSI 2023. Jederzeit abrufbar: Aktuelle Entwicklungen rund um die Nachhaltigkeitsbestrebungen der Branche.

Bianca Seidel
Auf Werten die Zukunft aufbauen. Ein Plädoyer für die Transformation.

Die internationale Fachexpertin für Nachhaltigkeit, Sustainable Textile & Fashion und Innovationen Bianca Seidel hält ein Plädoyer für die Transformation und nimmt Sie mit auf eine hoffnungsvolle Reise zu einer lebenswerten Welt von Morgen.

Panel Diskussion
Ohne Siegel keine Aufträge? Verändern ökologische Kriterien Textilausschreibungen und die Auftragsvergabe?

Wie steht es um Nachhaltigkeitsvorgaben in öffentlichen Ausschreibungen? Kann das staatliche Textilsiegel „Grüner Knopf“ Orientierung beim Einkauf von Textilien geben? Und warum stellt die Berliner Charité komplett auf nachhaltige Textilien um?

Die Podiumsdiskussion der Aka-Tex Akademie für Textilveredelung gibt Antworten zum aktuellen Stand nachhaltiger Beschaffung und erklärt, wo es hakt und was heute bereits Standard ist. Erleben Sie 45 spannende Minuten zu textilen Herausforderungen entlang der Wertschöpfungskette und über die Vorteile einer Zertifizierung nach dem Grüner-Knopf-Standard 2.0.

Martina Dietrich & Stefan Roller-Aßfalg
Gemeinwohl Ökonomie. Ein Wirtschaftsmodell mit Zukunft und eine Zertifizierung mit Mehrwert.

Warum sich eine Gemeinwohl-Bilanz lohnt und wie Unternehmen damit der Pflicht des EU Nachhaltigkeitsberichts genügen. Martina Dietrich im Gespräch mit Stefan Roller-Aßfalg von Aka Tex – Akademie für Textilveredelung über den Weg und Mehrwert einer Zertifizierung bei der Gemeinwohl Ökonomie.

Manu Krings & Hannah Schorch
Ja, die Textilindustrie muss sich verändern… Diese Unternehmen haben es schon getan.

Impulse von Unternehmen, die neue Wege gehen: Die nachhaltigen Wege der Hehlerei – Bündnis für Textile Delikte in der textilen Wertschöpfungskette. Zirkulär ist das neue Cool! Warum erklärt das Circular Sweater Project.

Philip Schär
Lieferkettenmanagement: wie Bluesign den Händlern von Werbetextilien helfen kann, Risiken in der Lieferkette zu managen.

Lieferketten sind global und daher äußerst komplex. Viele Unternehmen kennen ihre Lieferkette nicht gut und wissen nicht, welche Risiken mit ihr verbunden sind. In der Präsentation wird erläutert, wie Bluesign Unternehmen helfen kann, Risiken in der Lieferkette zu verwalten und zu verringern.

Monika Eigenstetter & Aslihan Memisoglu
Nachhaltige Veredelung im Kontext der EU-Textilstrategie

Färbe- und Veredlungsprozesse sind Hotspots negativer Umweltwirkungen. Aber sind beispielsweise Naturfarben besser als synthetische Farben? Nicht immer: Es gibt heute vielfältige Konzepte nachhaltiger Veredlung. Erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten und Projekte wie EnaTex, die sich in der Praxis für mehr Nachhaltigkeit in der Textil- und Bekleidungsindustrie einsetzen.