PSI Academy: Programm steht
Veröffentlicht am 16.05.2025
Das vielseitige Programm der PSI Academy Conference am 11. September in Köln steht ganz im Zeichen von Nachhaltigkeit. PSI-Direktorin Petra Lassahn verrät einige Themen.
Mit der PSI Academy launcht PSI einen vielseitigen Branchentreff, der Unternehmen fit für Business und Wettbewerb macht und die Branche neben der PSI Messe ein zweites Mal im Jahr zusammenbringt. Die Auftaktveranstaltung der PSI Academy wird am 11. September 2025 im berühmten Kölner Gürzenich stattfinden. Ab 10 Uhr vormittags startet die PSI Academy Conference mit top-aktuellen Vorträgen, Diskussionen und Workshops zum Themenfeld Nachhaltigkeit. Der zweite Themenstrang konzentriert sich auf aktuelle und relevante Themen der Werbeartikelwirtschaft, darunter Künstliche Intelligenz (KI) und Human Resources (HR). Abends ab 19:30 Uhr beginnt die PSI Academy Night. Im Laufe des festlichen Gala-Abends werden die Gewinner der PSI Academy Awards bekanntgegeben.
„Das Programm der PSI Academy Conference ist bereits konzipiert und bekommt zurzeit noch den ‚Feinschliff‘. Ich kann jetzt schon sagen, dass es dem viel beachteten Rahmenprogramm der diesjährigen PSI in nichts nachstehen wird. Von daher lade ich alle Mitglieder und Interessierte zur PSI Academy Conference ein, die wieder spannende Themen und Insights bieten wird“, sagt PSI Direktorin Petra Lassahn, die auch schon einige der Themenkreise verrät: „Es wird unter anderem darum gehen, dass Nachhaltigkeit ein Booster im Marketing ist und wie Unternehmen diesen Mehrwert nutzen können. Ein großes Thema sind auch die Anforderungen im Rahmen des European Green Deal. Was muss die Branche hierzu wissen, was muss sie tun?“ Das alles wird am 11. September zur Sprache kommen – in einem Forum, in dem auch Best Practice Cases einen großen Raum einnehmen. Denn wer kooperiert und von Anderen lernt, hat immer die Nase vorn. In diesem Sinne legt Petra Lassahn allen PSI Mitgliedern und Interessenten die Auftaktveranstaltung der PSI Academy besonders ans Herz: „Wer nach der PSI Academy Conference den Tag mit dem Gala-Abend bei guten Gesprächen ausklingen lässt, nimmt sicher viele Ideen, Impressionen und Kontakte mit nach Hause.“
Factsheet PSI Academy ansehen
Das vorläufige Programm umfasst folgende Vorträge und Workshops:
KI in Unternehmen – ein aktueller Status zum Stand der Technologie:
Was ist angesagt, was ist out und was braucht es unbedingt?
Moderation und Durchführung: Thorsten Bastian, next2brain
Tue Gutes und rede darüber?
Wie kommuniziere ich unternehmerische Nachhaltigkeit
Julia Frings, IFH KÖLN
How to HR: Mitarbeitende finden und ans Unternehmen binden!
Wie geht TikTok? Und warum jetzt SnapChat? Welchen Raum muss ich als Arbeitgeber schaffen, um den Nachwuchs zu erreichen? So gewinnt man die Jagd nach jungen Talenten.
Celina Goette, Bersa Shazimani, JuniorJob UG
Von der Hand ins Herz und zur Arbeitgebermarke:
So bindest Du deine Mitarbeitenden mit haptischen Medien!
Cedric Mela, taktilmedia GmbH
Bild: Die PSI Academy startete auf der PSI 2025 bereits mit einem hochkarätigen Programm. Auch im Rahmen des neuen PSI-Formats werden Fortbildungsveranstaltungen und Webinare greifbaren Mehrwert bieten.