Haptische Werbung trifft Marketing-Know-how
Veröffentlicht am 03.07.2025
Vom 22. bis 24. Mai 2025 fand erstmals die Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Marketing (AfM) an der Technischen Hochschule Rosenheim statt. Rund 80 Marketing-Professor:innen aus ganz Deutschland kamen zusammen, um Forschung, Erfahrung und Zukunftsperspektiven im Marketing zu diskutieren.
Der Werbemittelspezialist werbemax erkannte früh das Potenzial dieser Veranstaltung und trat gemeinsam mit dem Gesamtverband der Werbeartikel-Wirtschaft (GWW) als Hauptsponsor auf. Die Zusammenarbeit umfasste u.a. einen Impulsvortrag, eine Ausstellungsfläche sowie die Ausstattung der Tagung mit passenden Werbeartikeln.
Christian Höfling, Geschäftsführer von werbemax, beschreibt die Veranstaltung als ideale Plattform, um die Wirkung haptischer Werbung unmittelbar bei wichtigen Multiplikatoren zu demonstrieren: „Werbeartikel als Gesprächsöffner funktionierten hervorragend – sowohl bei den Professor:innen als auch bei vielen interessierten Studierenden.“
Im Foyer präsentierten werbemax und der GWW praxisnahe Beispiele haptischer Markenkommunikation. Die Resonanz war positiv, der direkte Austausch inspirierend. Im Vortragsteil informierte der GWW, vertreten durch Ralf Samuel und Ralf Uwe Schneider, über aktuelle Zahlen zur Wirkung von Werbeartikeln. Britta Unterreitmeier, Online-Marketing-Managerin bei werbemax, zeigte in ihrem Vortrag „Haptisches Marketing – Von der Idee zum Impact“ konkrete Umsetzungen aus der Praxis.

Höfling zieht ein klares Fazit: „Die Teilnahme war eine lohnende Investition in Multiplikatoren. Sichtbarkeit, Begeisterung und überzeugende Inhalte sind entscheidend – auch bei einer eher konservativ eingeschätzten Zielgruppe.“ Ein besonderes Highlight zum Abschluss: Als Gastgeschenk erhielten alle Teilnehmenden eine multifunktionale Campinglampe mit Powerbank – perfekt inszeniert auf dem Rückweg vom Hüttenabend zur Alm. www.werbemax.de
Bilder: werbemax