Product Finder

Hotline Onlinetool

Die Jury: Experten für nachhaltige Innovationen

Simon Dietzen, Redaktion PSI Journal

Veröffentlicht am 19.05.2025

Die PSI Academy Awards stehen für herausragende Leistungen und Best Practices in der Werbeartikelbranche, besonders im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Innovation. Ein entscheidendes Element dieses prestigeträchtigen Wettbewerbs ist die neutrale, hochkarätige Jury, die aus internationalen Experten und Spezialisten für Nachhaltigkeit besteht. Diese Fachleute bringen ein umfangreiches Wissen und jahrelange Erfahrung aus verschiedenen Bereichen mit, was die Auswahl der Gewinner auf eine fundierte und objektive Basis stellt.

Die Jury setzt sich aus Fachleuten aus unterschiedlichen Disziplinen zusammen, einschließlich Marketing, Design, Produktionsprozessen und Ökologie. Diese interdisziplinäre Zusammensetzung ermöglicht es der Jury, die eingereichten Produkte und Kampagnen aus mehreren Perspektiven zu betrachten. Die Mitglieder der Jury sind nicht nur in ihren jeweiligen Fachgebieten anerkannt, sondern haben auch nachweislich zur Förderung von Nachhaltigkeit und Innovation beigetragen. Durch ihre Expertise stellen sie sicher, dass alle Einreichungen nach höchsten Standards bewertet werden.

Ein weiterer prägender Aspekt ist die Möglichkeit, wertvolles Feedback von der renommierten, internationalen Jury zu erhalten. Die Experten des Green Product Award bieten neben der Objektivität des Bewertungsprozesses auch konstruktive Rückmeldung und Beratung vor, während und nach der Einreichung an! Mit diesem Feedback können teilnehmende Unternehmen ihre Produkte und Strategien weiter optimieren. Dies ist insbesondere für Unternehmen wichtig, die ihre Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit kontinuierlich verbessern möchten. 

Die Jury:

Steven Baumgärtner, CEO cyber-Wear Heidelberg GmbH 

Unternehmer und Experte für Markenkommunikation, Vertrieb und haptisches Marketing. 1994 gründete er cyber-Wear mit Roman Weiss im elterlichen Keller. Heute ist das Unternehmen der international führende Anbieter für nachhaltiges Corporate Mechandise. 

Nils Bader, Green Product Award

Nils Bader ist Direktor der internationalen Green Produkt Award & Green Concept Awards und des Green Future Club. In dieser Funktion ist Nils Bader verantwortlich für Partner, Networking-Events, Ausstellungen und die Entwicklung von nachhaltigen Showcases. Als Berater für nachhaltige Transformation unterstützt er seit mehr als 25 Jahren Unternehmen, staatliche Institutionen und Bildungseinrichtungen in den Bereichen Innovation, Strategie und der Gestaltung nachhaltiger Geschäftsmodelle. 

Karsten Bleymehl, CEO The Circular Materials GmbH

Industriemechaniker für Maschinen- und Systemtechnik und Diplom Produktdesigner. Seit seinem Studium beschäftigt er sich mit neuen Materialien im Produktdesign. Von 2005 bis 2014 war er als Direktor Library & Materials Research maßgeblich am Aufbau und der Leitung der weltweit größten Materialbibliothek des Beratungsunternehmen Material ConneXion aus New York beteiligt. Der Materialexperte gründete 2013 MRC – Materials Research & Consulting, Beratungsunternehmen für innovative und nachhaltige Produktentwicklung.

Prof. Claus-Christian Eckhardt, Lund University, Schweden 

Wurde 2001 als Professor und Direktor der School of Industrial Design an die Universität Lund in Schweden berufen. Das Studium des Industrial Design absolvierte er an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig. Im Anschluss arbeitete er für Silvestrin Design, Blaupunkt und schließlich als Chefdesigner für Bosch. 

Prof. Kiersten Muenchinger, University of Oregon 

Associate Professorin im „Product Design Program“ an der University of Oregon und eine der Leiterinnen des „Green Product Design Network“. Muenchinger forscht und lehrt am Schnittpunkt von Material, Fertigung und Design – mit Schwerpunkt auf Nachhaltigkeitsmaßnahmen und -kennzahlen.

Weitere Jury-Mitglieder werden noch bekanntgegeben!