Product Finder

Hotline Onlinetool

Neubau als Bekenntnis zum Standort

Redaktion PSI Journal

Veröffentlicht am 14.07.2025

Die JUNG since 1828 GmbH & Co. KG hat am 7. Juli 2025 das Richtfest für eine neue Lagerhalle am Standort Arnstadt gefeiert. Trotz wechselhaften Wetters war die Stimmung unter Mitarbeitenden, Beiratsmitgliedern, Gesellschaftern sowie Gästen aus Politik, Wirtschaft und Presse positiv.

„Es ist ein positives Signal, dass sich JUNG zum Standort Arnstadt bekennt, mit dem Neubau der Lagerhalle wächst und damit auch eine neue Zielrichtung einschlägt. Als mittelständisches Unternehmen stärkt JUNG mit dieser Investition den Industriestandort am Erfurter Kreuz, was uns als Stadt sehr freut“, sagte Stefan Fricke, 2. Beigeordneter der Stadt. Stefan Kühlbrey, Gesellschafter und Beiratsmitglied von JUNG, blickte zurück: „Wir haben 2006 das erste Mal hier gebaut. Mein Partner Jörg Dennig und ich wollten den Anbau in Arnstadt noch vor dem 20-jährigen Bestehen von JUNG realisieren – und freuen uns sehr, dass uns das gelungen ist.“

Das neue Lagergebäude wird im Spätsommer zu Ende gebaut sein und Anfang 2026 in Betrieb genommen.

Die Investitionssumme für die Halle mit circa 1.600 qm beläuft sich auf rund 3,5 Millionen Euro. Ein integriertes Kühllager ist ebenfalls geplant. Mit dem Neubau setzt JUNG ein klares Zeichen für Wachstum, Standorttreue und zukunftsorientierte Werbemittel- und Verpackungslösungen.

Die JUNG since 1828 GmbH & Co KG hat ihren Hauptsitz in Ludwigsburg und ist mit den Marken JUNG Promotion und JUNG Packaging auf Werbemittel und Verpackung spezialisiert. Das Unternehmen hat sich Anfang 2025 einem strategischen Relaunch unterzogen und tritt seitdem mit neuem Logo und seinen beiden Submarken am Markt auf. Mehr Informationen unter: www.jung-europe.dewww.jung-promotion.dewww.jung-packaging.de

Bild oben: Investieren in die Zukunft von JUNG since 1828 (v.l.): Beiratsmitglied und Gesellschafter Stefan Kühlbrey, JUNG Geschäftsführer Peter Neff und Dennis Dennig, Beiratsmitglied und Gesellschafter Jörg Dennig. Bilder: JUNG since 1828