Product Finder

Hotline Onlinetool

Farbvarianten im PSI Product Finder erstellen

Redaktion PSI Journal

Veröffentlicht am 10.09.2025

Warum sie wichtig sind und wie sie erstellt werden – mit einer guten Nachricht für die Nutzer des Onlineformulars

Das Team des PSI Product Finder präsentiert die neuesten Entwicklungen in Europas größter Werbeartikeldatenbank. Dies neue Feature – vor allem von Interesse für Hersteller und Lieferanten des PSI Netzwerkes – behandelt das Thema: Farbvarianten im PSI Product Finder • Warum sie wichtig sind und wie sie erstellt werden – mit einer guten Nachricht für die Nutzer des Onlineformulars.

Was sind Varianten und warum ist es wichtig, sie zu erstellen?

Mit Variante ist die zweite, dritte, vierte … Farbe des Produktes gemeint. Also Produkteinträge, die sich nur durch die Farbe unterscheiden, ohne dass sich der Preis ändert.
Für die bestmögliche Präsentation im Product Finder legen Sie für jede Farbe des Produktes eine Variante an. 
Varianten machen die Liste mit den Suchergebnissen im Product Finder übersichtlicher und lassen Ihre Produktdateneinträge professioneller erscheinen.
Wenn man auf die Produktdetailseite klickt, werden die verschiedenen Farben angezeigt und Ihre potenziellen Kunden können sich per Mausklick die entsprechenden Bilder anzeigen lassen – sofern Sie für jede Farbe ein Bild hochgeladen haben.

Wie werden Farbvarianten erstellt?

Ab sofort können Varianten auch über das Onlineformular schnell und einfach gebildet werden: Mit der neuen Kopierfunktion. Öffnen Sie das Hauptprodukt und klicken Sie oben rechts auf den Button „DUPLIZIEREN“. Vergeben Sie eine Produktnummer für die Variante und klicken Sie auf „OK“. Jetzt müssen Sie nur noch die Farbgruppe(n) der neu-angelegten Produktvariante anpassen und – im Idealfall – noch mindestens ein Bild des Produktes in der Farbe der neuen Variante hochladen. Eintrag speichern. Fertig ist die Variante. Ab dem nächsten Tag ist sie dann auch im Product Finder auffindbar.
Wenn Sie nur den englischsprachigen Eintrag für die Variantenbildung verwenden möchten, öffnen Sie das Produkt und klicken auf “+NEUE VARIANTE“. Auch hier vergeben Sie eine neue Produktnummer und passen die Farbangaben an.

Datentabelle

In der Datentabelle (https://cdn.psiproductfinder.de/psi-download/PSI_Datatable.xlsx) tragen Sie jedes Produkt bzw. jede Variante mit einer eigenen Produktnummer ein. Beachten Sie bitte, dass ein Produkteintrag immer aus zwei Zeilen bestehen sollte (EN und DE).
Zusätzlich wird eine Stammnummer für die Produkte benötigt. Diese muss bei zusammengehörigen Produkten (Varianten) identisch sein. Bei Produkten, die bereits im Product Finder sind, wurde die Stammnummer automatisch vergeben. Wenn Sie neue Varianten anlegen, tragen Sie bitte die Stammnummern in die Spalte A („Stammnummer“) ein.
Diese Nummern dienen nur der internen Verwendung in der Datenbank und zum Zusammenfassen der Produktvarianten. Sie werden nicht im PSI Product Finder angezeigt.

Wenn Sie bereits Daten online haben, die Sie nachträglich zu Varianten zusammenfassen möchten, laden Sie am besten einen Datenexport herunter: https://psiproductfinder.de/backend/export
In der Tabelle müssen Sie dann lediglich den Inhalt in Spalte A so anpassen, dass er bei den zusammengehörigen Produkten identisch ist. Am besten prüfen Sie Ihre Produktinformationen auch direkt noch auf Aktualität und passen sie bei Bedarf an.
Anschließend importieren Sie die Tabelle erneut: https://psiproductfinder.de/backend/import

Wenn Sie Fragen haben, oder eine persönliche Beratung zur Einstellung bzw. Überarbeitung Ihrer Produkte wünschen, melden Sie sich jederzeit gerne beim PSI Product Finder Team: +49 211 90191-721, psi.service.teams@rxglobal.com