Product Finder

Hotline Onlinetool

Branchentreff mit weiß-blauem Flair

Redaktion PSI Journal

Veröffentlicht am 23.09.2025

Stimmungsvolle WerbeWiesn 2025 überzeugt

Es wurde ein Messetag voller Inspiration, Austausch und bayrischem Networking-Flair. Am 18. September verwandelte sich die Zenithhalle in München in ein stimmungsvolles Wiesn-Festzelt: Die 19. WerbeWiesn, eine der wichtigsten Fachmessen für Werbemittel in Süddeutschland, öffnete ihre Pforten und überzeugte einmal mehr Aussteller wie Besucher. Rund 115 Aussteller-Firmen präsentierten auf über 5.000 Quadratmetern ihre neuesten Produkte und Ideen. Insgesamt 853 Fachbesucher aus Marketing, Einkauf und Agenturen nutzten die Gelegenheit, sich über aktuelle Trends der haptischen Werbung zu informieren.

Breites Angebotsspektrum

Das Angebot umfasste ein breites Spektrum: Textilien, Lebensmittel und Süßwaren, Elektronik, Outdoor-Artikel, Haushalts- und Lifestyleprodukte, Kalender, Printprodukte sowie zahlreiche innovative Werbemittel. Neun renommierte Werbemittelhändler aus dem bayerischen Raum – admixx, AmedeA, BDA, dkpromotion, EIDEX, Hagemann, kicks-promotion, products & more sowie w+i – luden ihre Kunden zu diesem besonderen Branchenevent ein.

Wiesn-Flair und besondere Highlights

Für echtes Oktoberfest-Feeling sorgten eine charmante Almhütte, bayerische Schmankerl „to go“ und das festlich dekorierte Christkindl-Areal mit einem fünf Meter hohen Weihnachtsbaum. Ein beliebter Höhepunkt des Tages – obligatorisch für diese Festzelt-Atmosphäre – war der traditionelle Bierfassanstich. Nur zwei Schläge benötigte Thomas Gottschall, Geschäftsführer der EIDEX GmbH, um den Hahn ins erste Fass zu schlagen und den Gerstensaft zum Fließen zu bringen. „Ein perfekter Auftakt für einen erfolgreichen Messetag“, so das Organisationsteam.

Positive Resonanz und Blick in die Zukunft

Die WerbeWiesn 2025 überzeugte auch diesmal durch perfekte Organisation, eine offene Atmosphäre und regen Austausch. „Die WerbeWiesn ist der Branchentreffpunkt im Süden Deutschlands. Das harmonische Miteinander und die hohe Qualität der Aussteller machen sie einzigartig“, so das Fazit der Veranstalter. Nach diesem weiteren erfolgreichen Event, der die Werbeform der „Hapticals“ des Tages erneut angemessen ins Licht der werbenden Branchen rückte, richten die Organisatoren den Blick bereits auf die kommenden Messen:
• WerbeWelt am 25. März 2026 – mit Fokus auf Nachhaltigkeit, fairen Handel und regionale Produktion (zusätzlich veranstaltet von der Agentur werbemax).
• 20. WerbeWiesn am 17. September 2026 – erneut in der Zenithhalle München.

Verleihung der „Best of Bestsellers Awards 2025“

Highlight des Vorabends der 19. WerbeWiesn bildete die Verleihung der begehrten „Best of Bestsellers Awards“. Bereits Anfang Juli hatte ein Team aus Marketing und Einkauf führender Unternehmen beim Jurynachmittag in den Räumlichkeiten der EIDEX GmbH in Baierbrunn die Qual der Wahl: Die Aussteller der WerbeWiesn hatten 80 Produkte für die drei ausgeschriebenen Kategorien – Streuartikel (bis 5 €), Medium Range (5–20 €) und VIP-Geschenke (ab 20 €) – eingereicht. Prämiert wurden Produkte, die sich durch herausragende Verkaufszahlen, innovative Ideen oder eine besonders nachhaltige Herstellung punkten. Die ausgezeichneten Artikel bieten Unternehmen Inspiration für ihre künftigen Werbemittelstrategien. Die ersten Plätze belegten: Kaldenbach: Camarc BIGFLIP (Streuartikel), Halfar: Shopper Mono (Medium Range), EYS: Corporate Sneaker (VIP-Geschenke). „Die Best of Bestsellers Awards sind nicht nur eine Würdigung für die Hersteller, sondern auch ein wertvoller Wegweiser für alle, die auf der Suche nach erfolgreichen Werbemittelideen sind“, so die Jury. www.werbewiesn.de