Product Finder

Hotline Onlinetool

Endspurt in Düsseldorf

Redaktion PSI Journal

Veröffentlicht am 09.10.2025

Editorial Manfred Schlösser, Chefredakteur PSI Journal – Ausgabe Oktober 2025

Nach einem rund 60-jährigen Düsseldorf-Marathon geht die PSI im kommenden Januar dort in ihren Endspurt. Der Neustart der größten Messe Europas für Werbeartikel, Incentives und Merchandising wird vom 12. bis 14. Januar 2027 in der Messestadt Köln stattfinden. Das PSI freut sich, Aussteller und Besucher freuen sich, Köln freut sich.

Dabei ziehen Messen wirklich nicht gerne um. Doch jetzt musste es sein. Zu oft gab es in den vergangenen Jahren Verschiebungen in die frühen Januartage. Der 6. Januar ist in vielen Ländern Europas ein Feiertag, oft das Ferienende und zu oft gab es eine Kollision mit den Aufbautagen der großen Bootmesse in Düsseldorf. Nicht selten waren diese Umstände besonders für ausstellende Unternehmen und ihre Mitarbeiter kaum zumutbar.  Nun  wird ein neues Kapitel aufgeschlagen – aber erst zum Start in die Saison 2027.

Jetzt gilt es, alle Kräfte in den Endspurt dieses Jahres zu legen. Das Branchen-Highlight PSI Academy Awards ist sehr erfolgreich über die Bühne gegangen (siehe ab Seite 6) und liegt bereits hinter uns. Die PSI Academy Conference mit ihren spannenden Vorträgen und Debatten ebenfalls. Krönender Abschluss war die festliche PSI Academy Night.

Doch nach dem Event ist vor dem Event. Jetzt sind es nur noch drei Monate bis zur großen und letzten PSI am Standort Düsseldorf. Wer und was dort Erfolg hat, wird weitergetragen zur „neuen“ PSI in den Messehallen von Köln. Es gilt also, einen guten Endspurt hinzulegen – einen Endspurt, der in Erinnerung bleibt. Die PSI selbst wird alles daransetzen, sich noch einmal besonders herauszuputzen, noch einmal Gas zu geben, Ausstellern und Besuchern unvergessliche Tage zu bieten und Erfolge möglich zu machen.

Wir müssen auch für Industrie und Politik ein klares Zeichen setzen, dass diese Branche sich nicht von trumpschen Strafzöllen ins Bockshorn jagen lässt. Mit Kreativität und Händlergeschick werden wir die nicht einfachen Zeiten bewältigen und wahrscheinlich klüger und gestärkt daraus hervorgehen. Schwierige Zeiten setzen oft ungeahnte Kräfte frei und öffnen den Blick für neue Möglichkeiten. Das hat die Branche über mehr als sechs Jahrzehnte immer wieder bewiesen.

Deshalb bin ich mir sicher, dass im Endspurt 2025 alles gegeben wird, um weiterhin erfolgreich zu sein. Wenn wir Sie als PSI-Journal unterstützen können, melden Sie sich gerne – wir freuen uns darauf.