Product Finder

Hotline Onlinetool

The Hapticologist und MoPa erneut ausgezeichnet

Dagmar Brandt

Veröffentlicht am 21.10.2025

Nachdem die Cybergroup International bereits im Sommer gleich zwei Mal Gold bei den German Stevie Awards geholt hat, folgt nun wieder eine doppelte Auszeichnung von The Hapticologist und MoPa – diesmal mit dem renommierten German Design Award. Beide Projekte erfüllen höchste Ansprüche an die Gestaltung zukunftsweisender Markenwelten. Das digitale und immersive Museum für Markenartikel (MoPA) vereint Funktionalität mit klarer Formensprache und bringt somit zeitgemäßes Produktdesign auf eindrucksvolle Weise zum Ausdruck. Das einzigartige Barprojekt The Hapticologist eröffnet ungeahnte Perspektiven auf sensorische Markenkommunikation und hebt das haptische Erleben fühlbar auf ein neues, strategisches Niveau. 

Die cyber-Wear Heidelberg GmbH sieht sich durch die Auszeichnungen auf ihrem Weg, kreative Exzellenz mit strategischem Denken zu verbinden, bestätigt. „Wer mit cyber-Wear arbeitet oder Teil unseres Teams wird, bewegt sich in einem Umfeld, das Ideen Raum gibt und Veränderung gestaltet. Wir blicken mit großer Vorfreude auf die Preisverleihung im Februar und arbeiten schon jetzt an den nächsten Konzepten, die Marken erlebbar machen“, lassen die Heidelberger verlauten. Die beiden ausgezeichneten Projekte würden zeigen, wie Design Impulse geben kann, die weit über einzelne Produkte hinausreichen. Für die Werbeartikelbranche bedeute dies eine gestalterische Weiterentwicklung, die Qualität, Erlebnis und Markenidentität neu zusammendenkt. „Wir möchten die Werbeartikelbranche aktiv mitgestalten und neue Maßstäbe setzen. Innovation, Nachhaltigkeit und Qualität sind für uns kein Trend, sondern ein klares Zukunftsversprechen“, betonen die Gewinner.

Bild oben: Der German Design Award würdigt die besten Designleistungen aus aller Welt. Die Cybergroup International gehört zu den diesjährigen Preisträgern. Foto: cyber-Wear Heidelberg GmbH