Von der Garage zu globalen Marken
Veröffentlicht am 05.11.2025
In der nächsten Episode von BRANDED WOR(L)DS – A Transatlantic Dialogue geht es in den hohen Norden nach Schweden – zu einem der beeindruckendsten Unternehmer Europas: Torsten Jansson, Gründer und CEO der New Wave Group. Unter dem Titel „Building the Long Game – Inside New Wave Group with Torsten Jansson“ sprechen Steven Baumgaertner (Cybergroup, Deutschland) und Jeff Solomon (FreePromoTips, USA) über die Kraft von Geduld, Handwerkskunst und unternehmerischer Unabhängigkeit beim Aufbau einer globalen Markenwelt.
Aus einer einfachen T-Shirt-Idee in den 1980er Jahren ist ein internationales Markenportfolio mit über 40 Marken entstanden – darunter Craft, Cutter & Buck, Orrefors und Kosta Boda. Die New Wave Group steht für langfristiges Denken, Qualität und konsequente Markenführung.
Im Gespräch geht es um das bewusste, langsame Wachsen, die Fähigkeit, unabhängig zu bleiben, und um Führung mit Weitblick und Menschlichkeit. Ein zentrales Thema: die jüngste Übernahme von Cotton Classics und ihre Bedeutung für die langfristige Strategie der Gruppe.
Torsten gibt Einblicke, wie sich Tradition und Innovation verbinden lassen, wie er Generationen führt und welche Werte Marken auch 2050 noch relevant machen werden.
Ab dem 9. November um 18:00 Uhr (MEZ) auf Spotify, Apple Podcasts oder www.brandedworlds.online