cyber-Wear erneut preisgekrönt
Veröffentlicht am 21.11.2025
Auf einen glorreichen Sommer folgt ein exzellenter Herbst: Mit drei weiteren Auszeichnungen, dem Deutschen Exzellenz-Preis, dem German Marketing Award und dem Deutschen Agenturpreis, setzt Cyber-Wear seine Erfolgsgeschichte fort.
Den Deutschen Exzellenz-Preis 2026 in der Kategorie Serviceprozesse & -lösungen erhielten die Heidelberger für ihr Projekt MoPA – Museum of Promotional Articles. Der Preis würdigt den kuratierten Erlebnisraum als ein Konzept, das Haltung und Wertschätzung zeigt, so cyber-Wear.
Mit dem German Marketing Award 2025 wurde cyber-Wear eine weitere renommierte Auszeichnung verliehen. Auch diesen Preis gewann das Unternehmen mit seinem Projekt MoPA – und mit The Hapticologist – The Center of Seven Senses.
Seinen dritten, großen Erfolg in diesem Herbst, die Auszeichnung mit dem Deutschen Agenturpreis 2025, kann cyber-Wear geich in zwei Kategorien verbuchen: mit MoPA in der Kategeorie Ausstellung B2B – und mit „The Hapticologist“ in der Kategorie Merchandising & Werbegeschenk.
Mit diesen Auszeichnungen endet für cyber-Wear ein erfolgreiches Jahr, in dem das Unternehmen für seine kreativen Leistungen bereits mit dem Iconic Award, dem Goldenen Stevie Award und dem German Design Award ausgezeichnet worden ist.
Bild: Verliehen wird der Deutsche Exzellenz-Preis am 26. Januar 2026 in Hamburg vom DUP UNTERNEHMER-Magazin gemeinsam mit dem Deutschen Institut für Service-Qualität – begleitet von einer hochkarätigen Jury aus Wirtschaft, Medien und Wissenschaft. Schirmfrau des Awards ist Brigitte Zypries, Bundesministerin a. D. Foto: cyber-Wear