PSI 2026: Nur noch 6 Wochen
Veröffentlicht am 21.11.2025
In sechs Wochen öffnet die PSI 2026 ihr Tore (7.-9. Januar Düsseldorf). Grund genug einmal zu rekapitulieren, was die Besucher vor Ort so alles erwartet: Als führende führenden Fachmesse für Werbeartikel, Incentives und Merchandising vor allem Innovation, Austausch und ein vielseitiges Programm! Aber der Reihe nach:
Die PSI 2026 beginnt ausnahmsweise an einem Mittwoch statt wie gewohnt am Dienstag. „Dienstag, der 6. Januar, ist in vielen Ländern ein gesetzlicher Feiertag. Um sicherzustellen, dass der traditionell starke erste Messetag nicht durch Abwesenheit wichtiger Fachbesucher beeinträchtigt wird, haben wir den Start der PSI 2026 um einen Tag verschoben“, erläutert Petra Lassahn, Director PSI, eine wichtige Änderung im Vergleich zu den Vorjahren. „So garantieren wir drei Tage voller intensiver Begegnungen und innovativer Produktpräsentationen.“
PSI – Treffpunkt und Heimat der Branche
Die PSI ist mehr als eine Messe – sie ist der zentrale Branchentreffpunkt Europas. Hier treffen sich Hersteller, Händler, Agenturen sowie Dienstleister, tauschen sich aus und knüpfen wertvolle Kontakte. Die Messe bietet die einzigartige Gelegenheit, die neuesten Trends und Innovationen im Bereich Werbeartikel, Incentives und Merchandising aus erster Hand zu erleben. Gleichzeitig ist die PSI der Ort, an dem sich Freunde und Kollegen wiedersehen und die Gemeinschaft der Branche spürbar wird. Ein praxisnahes Education-Programm bietet wertvolle Impulse im Umgang mit brandaktuellen Themen wie KI oder Nachhaltigkeit.
Aussteller, Aussteller, Aussteller…
Mit über 600 erwarteten internationalen Ausstellern und einer für 2026 prognostizierten Steigerung präsentiert die PSI ein beeindruckendes Aufgebot der Branche, darunter namhafte Unternehmen wie: Anda Present, BIC GRAPHIC EUROPE, doppler + Knirps H. Würflingsdober, Easy Gifts, elasto, Giving Europe, Goldstar Europe, Inspirion, JUNG since 1828, Kalfany Süße Werbung, Koziol, MACMA Werbeartikel, magna sweets, Mahlwerck Porzellan, MAKITO, Nestler-matho, Neutral, Paul Stricker, Schwan-STABILO, SENATOR, SOLO midocean, Spranz, Prodir, REFLECTS, Reisenthel Accessoires, Toppoint, TROIKA Germany, uma Schreibgeräte, xd connects sowie die JCK Gruppe mit Daiber, FARE Günther Fassbender, Halfar, der mbw Vertriebsgesellschaft und der SND PorzellanManufaktur.
Know-how – erlebbar, innovativ und praxisnah
Die PSI 2026 bietet zahlreiche Sonderflächen, die aktuelle Branchenthemen fokussieren: Im Textile Village in Halle 9 dreht sich alles um werblich nutzbare Textilien und deren Einsatzmöglichkeiten. In Halle 11 demonstrieren Aussteller auf der Veredelungssonderfläche, wie vielfältig Werbeartikel individuell gestaltbar sind. Ein besonderes Highlight ist die Fläche der PSI Academy Expo, auf der alle nominierten Produkte und Kampagnen der erstmals 2025 verliehenen PSI Academy Awards präsentiert werden – mit einem starken Fokus auf Innovation, Design und Nachhaltigkeit.
Internationaler Treffpunkt
Zudem ist die PSI Heimat zahlreicher internationaler Verbände und Netzwerke. Rund die Hälfte der Besucher reist aus dem Ausland an, was die europäische Leitfunktion der Messe unterstreicht. Die International Lounge sowie der Stand von Promo Alliance mit den Organisationen ASI und Sourcing City in Halle 11 sind zentrale Anlaufstellen für den internationalen Austausch. Das PSI selbst informiert am Stand „PSI Membership & Services“ in Halle 11 über die Vorteile einer Mitgliedschaft im größten europäischen Werbeartikel-Netzwerk.
Begegnungen, die verbinden
Ein Höhepunkt der PSI 2026 ist die PSI Night am Donnerstag, 8. Januar. Ab 19:00 Uhr begrüßen PSI-Chefin Petra Lassahn und RX-Deutschland-Geschäftsführer Michael Köhler die Gäste. Im Anschluss werden langjährige PSI-Mitglieder für ihr Engagement in der Branche ausgezeichnet, bevor das Dinner-Büffet den geselligen Teil der PSI Night einläutet. Ab 22:00 Uhr startet die PSI Party mit Tanz und Networking – ein geselliger Abend unter Gleichgesinnten. Bereits am Mittwoch, 7. Januar, laden die GWW Young Professionals gemeinsam mit dem PSI um 17:00 Uhr zum Umtrunk und Austausch an den Stand „The Hap“ (Halle 10, Stand L09) ein.