Product Finder

Hotline Onlinetool

Erste „Akademie“ für den Branchennachwuchs

Redaktion PSI Journal

Veröffentlicht am 23.05.2024

Im Mai vergangenen Jahres starteten die „GWW Young Professionals“ ihre Mission, junge und engagierte Menschen für die Werbeartikelbranche zu begeistern. Im Fokus stehen dabei vor allem auch Vernetzung und Weiterbildung. Mitte Mai 2024 nun organisierte die Arbeitsgruppe „Schulungen & Events“ die erste „Akademie“ für den Werbemittelnachwuchs im Kreise der GWW-Mitglieder.

Die Akademie ist eine neue Schulungs- und Netzwerk-Veranstaltung, um aufstrebenden Werbeartikelprofis interessante Schulungsinhalte und Netzwerkmöglichkeiten näher zu bringen. Die verfügbaren Plätze bei der ersten Zusammenkunft dieser Art waren rasch vergeben. Auf dem Programm der insgesamt 16 Akademieteilnehmer standen Besuche beim Werbesüßwarenherstellers Kalfany Süße Werbung in Herbolzheim sowie beim Schreibgerätespezialisten uma in Fischerbach.

Im Mittelpunkt standen dort Führungen durch die Fertigungsbereiche der beiden Betriebe, verbunden mit Schulungen der verschiedenen in den Unternehmen eingesetzten Drucktechniken zur Personalisierung der Produkte bzw. der Verpackungen. Bei einem Treffen mit einer Management-Führungskraft eines der größten lokalen Unternehmen gab es wissenswerte Facts aus dem unternehmerischen Alltag zu erfahren. Außerdem standen Themen wie Produktzusammensetzung, Digitalisierung und Nachhaltigkeit auf der Agenda. Die freie Zeit nutzten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei den abendlichen Zusammenkünften zum näheren Kennenlernen und Austausch. Zum Ende der Weiterbildungstage wurde allen Teilnehmenden ein „Zertifikat“ ausgehändigt.

„Da unsere Branche von den Beziehungen zwischen den handelnden Personen lebt, hatten wir einiges geplant, um die Akademie auch zu einer Netzwerkveranstaltung zu machen. Dem ausgesprochen harmonischen Miteinander während der Tage und einem ersten positiven Feedback der Teilnehmenden scheint uns dies auch gelungen zu sein“, resümiert Steffen Fischer, der die Akademie organisierte. „Scheinbar haben wir mit dieser Veranstaltung auch die richtige Kombination zwischen Theorie und Praxis gefunden. Die positive Resonanz hat uns ermutigt, in diese Richtung weiterzugehen und weitere Fortbildungsveranstaltungen anzubieten. Wenn es uns damit gelingt, junge Menschen für unsere Profession zu gewinnen und zu halten, war unser Bestreben erfolgreich. Denn die Branche kann ‚junges Blut‘ sehr gut gebrauchen“, fasst Fischer die Akademietage zusammen, nicht ohne sich im Namen der GWW Young Professionals bei den Unterstützern der Veranstaltung, den Firmen Kalfany Süße Werbung, uma Schreibgeräte Ullmann, IP Adelt, WIL Langenberg und Geiger Notes, zu bedanken.

Foto: Zum Ende der Weiterbildungstage beim Schreibgeratespezialisten uma wurde allen Teilnehmenden ein „Zertifikat“ ausgehändigt.