Zum Tod von Herbert Rigoni
Veröffentlicht am 05.02.2025
Die Heri-Rigoni GmbH aus dem Schwarzwald trauert um ihren Firmengründer Herbert Rigoni. Er gründete das Unternehmen am 1. Juni 1961 und führte es bis zur Übergabe an seine Söhne Armin und Michael im Jahr 2002.
Als Erfinder und Unternehmer entwickelte er 1961 den ersten Kugelschreiber mit Stempelfunktion – ein Meilenstein in der Geschichte des Unternehmens. Herbert Rigoni war ein leidenschaftlicher Tüftler und Mechaniker, der stets das Wohl seiner Mitarbeiter im Blick hatte. Zahlreiche Patente und Schutzrechte zeugen von seiner Innovationskraft.
Bereits 1975 trat er dem PSI (Promotion Services Institute) bei und legte damit den Grundstein für die langjährige Zusammenarbeit mit der Werbeartikelbranche.
Seine Werte als Schwarzwälder Kaufmann hat er an seine Söhne und seinen Enkel Adrian weitergegeben – Werte, die auch heute noch im Unternehmen gelebt werden.
Heute präsentiert sich das Unternehmen mit einem breiten Sortiment an Schreibgeräten mit Stempelfunktion sowie innovativen Werbeideen, die durch die „emotion factory“ umgesetzt werden. Kreative Bereiche wie „Werben & Wachsen“, „Streuartikel“, „Spielen & Wissen“, „Werbeartikel für Haustiere“, „Osterboten“ und „Weihnachts-Geschenke“ bringen frischen Wind in jede Werbemaßnahme.
Mit seiner unternehmerischen Weitsicht und seinem unermüdlichen Einsatz hat Herbert Rigoni das Unternehmen maßgeblich geprägt. Sein Andenken wird in der Heri-Rigoni GmbH weiterbewahrt. Er starb am 3. Februar in seinem 87. Lebensjahr.