Product Finder

Hotline Onlinetool

elasto weiht neue Produktionshalle ein

Redaktion PSI Journal

Veröffentlicht am 03.07.2025

Am 2. Juli 2025 hat die elasto GmbH & Co. KG im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung ihre neue Halle für Spritzguss und Werkzeugbau am Hauptsitz in Sulzbach-Rosenberg offiziell eingeweiht. Mit der Inbetriebnahme sind fortan sämtliche Produktionsbereiche sowie die Verwaltung an einem zentralen Standort vereint – „ein bedeutender Meilenstein in der strategischen Weiterentwicklung des Unternehmens und ein klares Bekenntnis zum Standort Sulzbach-Rosenberg“, so elasto CEO Marcus Sperber.

Hochflexible Inhouse-Produktion „Made in Germany“

Das Investitionsvolumen für den Neubau beträgt vier Millionen Euro. Die neue Produktionshalle zeichnet sich durch eine hochmoderne Maschinen- und Robotertechnologie sowie durch eine konsequent nachhaltige Energieversorgung aus. Smarte Prozesslösungen sorgen für effiziente Abläufe und erhöhte Produktionsleistung.

„Mit der neuen Halle stärken wir gezielt unsere Produktionskapazitäten in Deutschland und schaffen die Grundlage für eine noch effizientere, qualitativ hochwertige und ressourcenschonende Fertigung. Gleichzeitig sichern wir regionale Arbeitsplätze und fördern kurze Wege in der gesamten Wertschöpfungskette“, erklärt Marcus Sperber. Ein zukunftsweisender Bestandteil des Ausbaus ist die vollständige Verlagerung des Werkzeugbaus von Hohenstadt nach Sulzbach-Rosenberg. Damit werden Entwicklung, Produktion und Veredelung räumlich gebündelt – für eine durchgängig integrierte und hochflexible Inhouse-Produktion „Made in Germany“.

Technologie trifft Nachhaltigkeit

Die neue Halle beherbergt über 50 moderne Spritzgussmaschinen, die zu 95 Prozent automatisiert durch Handling-Roboter betrieben werden. Eine zentrale Materialförderung gewährleistet reibungslose Abläufe, kürzere Durchlaufzeiten und gesteigerte Produktionsvolumina. Auch im Bereich Nachhaltigkeit setzt elasto neue Maßstäbe: Auf den Dächern der Hallen wurden rund 900 Solarmodule installiert, die jährlich über 166.000 Kilogramm CO₂ einsparen. Die gesamte Photovoltaikleistung des Unternehmens beläuft sich nun auf über 1,5 Millionen Kilowattstunden pro Jahr – ein wesentlicher Beitrag zur nachhaltigen Kunststoffproduktion am Standort Deutschland. www.elasto.de

Bilder: elasto GmbH & Co. KG