Toppoint lanciert neuartigen 3D-Digital-Transferdruck
Veröffentlicht am 20.08.2025
Wie Toppoint mitteilt, ist das niederländische Unternehmen „der erste Werbeartikelhersteller in Europa, der die Drucktechnik ‚3D Digital Transfer Print‘ auf den Markt bringt“. Dieser, so Toppoint, „sorgt bereits für ein gestochen scharfes und klares Ergebnis“. Mit der Variante ‚3D Digital Transfer Print‘ werde der Druck indes in eine völlig neue Dimension gehoben.
So beschreibt Toppoint die Details dieses 3D-Digital-Transferdrucks: „Durch das mehrschichtige Druckverfahren entsteht ein beeindruckender Relief-Effekt. Dabei sind keine weißen Ränder oder Hintergründe sichtbar, und eine schützende Lackschicht erhöht die Haltbarkeit des Drucks. Dank der hohen Deckkraft wirkt der Druck auf allen Materialien brillant – selbst auf schwarzen Taschen bleibt er scharf, klar und leuchtend. Für optimale Ergebnisse empfehlen wir Logos und Motive ohne große Flächen, da der 3D-Effekt besonders bei Texten und filigranen Details zur Geltung kommt. Diese brillante neue Technik verleiht nicht nur dem Druck, sondern dem gesamten Produkt ein hochwertiges Erscheinungsbild.“

Toppoint bietet diese Drucktechnik für einen Großteil der Taschenkollektion an. Der Druck ist auf Baumwolle, Polyester, recycelten Materialien, Canvas und R-PET möglich. Unter www.toppoint.com kann die Taschenkollektion gezielt nach der Drucktechnik ‚3D Digital Transfer Print‘ gefiltert werden. Dort werten alle hierzu passenden Modelle angezeigt.
Wie bei der gesamten Toppoint World of Digital Print-Kollektion beträgt die Mindestbestellmenge nur ein Artikel. Laut Toppoint beträgt die Produktionszeit von Bestellungen nur zwei Werktage. Weitere Informationen gibt es beim Toppoint-Kundenservice, beim persönlichen Toppoint-Kundenbetreuer und unter: www.toppoint.com
Bilder: Toppoint