PSI Academy Conference 2025: Überzeugender Auftakt
Veröffentlicht am 12.09.2025
Die PSI Academy Conference, das neue PSI-Education-Format des PSI, startete am 11. September in Köln. Die Auftaktveranstaltung bot top-aktuelle Vorträge zu spannenden Themen und Insights rund um nachhaltige Strategien für das Werbeartikel-Business.
Wissenstransfer, Networking und Erfahrungsaustausch
Wissenstransfer, Networking und Erfahrungsaustausch sind das A und O des Unternehmenserfolgs. Und nichts geht über persönliche Kontakte und kollegial-freundschaftliche Treffen, die motivieren und gute Laune machen. Die PSI Academy als neuer Branchentreff macht’s möglich: Der erste Teil der Auftaktveranstaltung, die PSI Academy Conference, stand ganz im Zeichen von Nachhaltigkeit. Im abwechslungsreichen Programm boten Unternehmer, Marketeers und Experten praxisnahe Einblicke rund um Wirkung und Umsetzbarkeit von Nachhaltigkeit im Business-Kontext.

Gangbare Wege in eine nachhaltige Zukunft
Die Beiträge zeigten aus verschiedenen Blickwinkeln gangbare Wege in eine nachhaltige Zukunft auf. Im gemeinsamen Abschluss-Panel diskutierten Petra Schmatz (Green Lifestyle Magazine), Sven Fischer (LUWE GmbH), Valeria Bortoletto (IPPAC Cooperative), Petra Lassahn (Director PSI) und Nils Bader (Initiator Green Product Award) unter dem Stichwort „Greenwashing oder Gamechanger?“, was ein Nachhaltigkeits-Award wirklich bewirken kann. Fazit: Eine erfolgreiche Premiere mit hohem Networking-Faktor.
(Wir berichten ausführlich in der Oktoberausgabe des PSI Journal.)